Caratec

Alarmanlage löst aus, zeigt aber keinen Alarmspeicher

Löst die Alarmanlage aus und zeigt anschließend keinen Alarmspeicher, kann das folgende Ursachen haben:

1. Spannungsversorgung der Sirene oder des Steuergerätes 'fallen' ab (Wackelkontakt)
-> Alarmanlage erkennt einen Sabotagealarm.

2. Die Spannungsversorgung der Alarmanlage wurde an einem 'Punkt' im Fahrzeug abgegriffen, der nach einer gewissen Zeit, nachdem das Fahrzeug verschlossen wurde die Spannung abschaltet/reduziert.
-> Alarmanlage erkennt einen Sabotagealarm.

3. Die Verbindungen wurden z.B. mit Stromdieben hergestellt, wodurch nach einiger Zeit ein Wackelkontakt entstanden ist und die Alarmanlage sporadisch auslöst.
-> Es empfiehlt sich die Verbindungen zu verlöten.

4. Wenn während der Alarmauslösung keine Ansteuerung der Blinker erfolgt, wurde die Funkverbindung zwischen Sirene und Steuergerät unterbrochen. Das Steuergerät sendet in regelmäßigen Abständen eine Meldung an die Sirene. Erhält die Sirene diese Meldung nicht, löst sie Alarm aus. Um die Alarme zu unterdrücken kann Zeile 8, Ebene 7 (Nur am FZG möglich) aktivieren und anschließend prüfen ob weiterhin Alarme ausgelöst werden. Ggf. anstelle der Funksirene die kabelgebundene Sirene (Sirene: Art.-Nr. 4S5362A5A / Miniatursirene: Art.-Nr. 4S5375DE) verwenden.

Artikeldetails

Artikel-ID:
41
Kategorie: